erdfarbig

erdfarbig
erd|far|big 〈Adj.〉 = erdfarben

* * *

erd|far|ben, erd|far|big <Adj.>:
von der Farbe der Erde (1 a); bräunlich.

* * *

erd|far|ben, erd|far|big <Adj.>: von der Farbe der ↑Erde (1 a), bräunlich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • erdfarbig — erd|far|ben, erd|far|big …   Die deutsche Rechtschreibung

  • DR Koncerthuset — DR Byen mit Konzerthaus Kopenhagen, 2009 Das sich im Bau (2006) befindliche Konzerthaus, aus Sicht der Metro Station Das Konzerthaus Kopenhagen (DR Koncerthuset) ist das neue Konzerthaus des …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Breitig — Haus Breitig, früher auch Groß Breitig oder Russen Breitig, ist ein denkmalgeschütztes[1] Winzerhaus im Stadtteil Oberlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul, in der Maxim Gorki Straße 22. Es ist eines der ältesten erhaltenen Weinbergshäuser bäuer …   Deutsch Wikipedia

  • Konzerthaus Kopenhagen — DR Byen mit Konzerthaus Kopenhagen, 2009 Das sich im Bau (2006) befindliche …   Deutsch Wikipedia

  • Khaki [1] — Khaki (pers., »erdfarbig«), leichtes Gewebe, schon früher in der englisch ostindischen Armee verwendet, von Farben, die leicht im Gelände verschwinden, wie grau, grünlich etc. Die Anwendung des K. ist sehr ausgebreitet. Vgl. Theis, K. auf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ottern — (Vipern, Röhrenzähner, Viperina Gthr., Solenoglypha Dum. et Bibr.), Unterordnung der Schlangen, im engern Sinn eine Familie dieser Unterordnung, die eigentlichen O. (Viperidae Bp.), zu denen die Kreuzotter (s. d.) und die Gattung Viper (Vipera… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reißammer, die — Die Reißammer, plur. die n, eine Art Nord Amerikanischer Ammern, welche erdfarbig ist, aber einen goldgelben Nacken und eine weiße Bedeckung der Flügel hat, und sich gern in den Reißfeldern aufhält; Emberiza Carolinensis Klein …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erdfahl — erd|fahl 〈Adj.; veraltet〉 erdfarbig, graubleich * * * erd|fahl <Adj.>: vgl. ↑erdfarben: In seinem Gesicht, dessen e Haut von zahlreichen Pockennarben übersät war (Apitz, Wölfe 137) …   Universal-Lexikon

  • erdfarben — erd|far|ben 〈Adj.〉 von der Farbe der Erde, schwärzlich braun; oV erdfarbig * * * erd|far|ben, erd|far|big <Adj.>: von der Farbe der ↑ Erde (1 a); bräunlich. * * * Erdfarben,   Farberden, natürliche anorganische Pigmente, die nach meist… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”